Plastische Chirurgie: Lappenplastiken, Blepharoplastik & Ohrläppchenkorrektur

Die plastische Chirurgie umfasst eine Vielzahl von Eingriffen zur Wiederherstellung, Verbesserung oder Korrektur von Haut- und Gewebestrukturen. Dazu gehören Lappenplastiken, die Blepharoplastik (Lidstraffung) sowie die Ohrläppchenkorrektur, die sowohl aus ästhetischen als auch funktionellen Gründen durchgeführt werden können.

Lappenplastiken – Gewebeverschiebung zur Rekonstruktion

Lappenplastiken sind chirurgische Techniken zur Rekonstruktion von Haut- und Gewebedefekten. Sie kommen häufig nach Tumorentfernungen, Verletzungen oder schweren Verbrennungen zum Einsatz. Dabei wird gesundes Gewebe mit eigener Blutversorgung von einer Körperstelle zur betroffenen Region verlagert.

Arten von Lappenplastiken:

  • Lokalplastiken: Hautlappen aus benachbarten Regionen werden zur Deckung eines Defekts verschoben.
  • Gestielte Lappenplastiken: Gewebe bleibt teilweise mit seiner ursprünglichen Blutversorgung verbunden.
  • Freie Lappenplastiken: Haut, Fett oder Muskelgewebe werden mikrochirurgisch von einer Körperstelle an eine andere transplantiert.

Diese Technik ermöglicht eine natürliche Rekonstruktion, verbessert die Funktion und minimiert sichtbare Narben.

Blepharoplastik – Lidstraffung für einen wachen Blick

Die Blepharoplastik ist eine operative Korrektur der Ober- oder Unterlider. Sie wird durchgeführt, um erschlaffte Haut, Tränensäcke oder Schlupflider zu korrigieren, die das Gesicht müde oder älter wirken lassen.

Ablauf der Blepharoplastik:

  1. Beratung & Analyse der Lidregion
  2. Lokale Betäubung oder Dämmerschlaf
  3. Schnittführung in der Lidfalte (Oberlid) oder am Wimpernrand (Unterlid)
  4. Entfernung von überschüssiger Haut & Fettgewebe
  5. Feine Naht für minimale Narbenbildung

Die Heilungszeit beträgt etwa 7–14 Tage, danach wirkt der Blick wieder offener, frischer und verjüngt.

Ohrläppchenkorrektur – Wiederherstellung & Verschönerung

Ohrläppchen können durch Dehnungen, Risse oder altersbedingte Erschlaffung ihre Form verändern. Eine chirurgische Korrektur stellt das natürliche Aussehen und die Symmetrie wieder her.

Mögliche Eingriffe:

  • Verschluss gerissener Ohrlöcher (z. B. durch schweren Schmuck)
  • Verkleinerung zu großer oder ausgedehnter Ohrläppchen
  • Symmetrie-Anpassung bei ungleichmäßigen Ohrläppchen

Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, dauert ca. 30–60 Minuten und ermöglicht eine schnelle Heilung innerhalb weniger Wochen.

Fazit

Die plastische Chirurgie bietet mit Lappenplastiken, Blepharoplastik und Ohrläppchenkorrekturen gezielte Lösungen für ästhetische und rekonstruktive Anliegen. Ob zur Wiederherstellung nach Verletzungen, zur Verjüngung der Augenpartie oder zur Korrektur der Ohrläppchen – diese Eingriffe tragen dazu bei, das persönliche Wohlbefinden und das äußere Erscheinungsbild zu verbessern

Preisübersicht

Blepharoplastik CHF 4’200.00